Polyurethan-Bodenbelag

Das Polyurethansystem ist zweikomponentig, flexibel, selbstklebend und weist eine durchschnittliche Dicke von 3 bis 5 mm auf. Polyurethanböden sind weniger steif und elastischer und flexibler. Sie sind eher säurebeständig als alkalisch und haben eine kürzere Installationszeit. Sie sind auch UV-beständig und eignen sich besonders für Räume mit extremen Temperaturen, da sie im Temperaturbereich von -40 ° C bis + 120 ° C deutlich widerstandsfähiger gegen Temperaturschocks sind.

Polyurethanbeschichtungen – hohe Verschleißfestigkeit

Sie werden häufig in einer Vielzahl öffentlicher Gebäude (Krankenhäuser, Schulen, Kindergärten, Restaurants, Geschäfte, Lagerhäuser und viele andere) eingesetzt, in denen neben chemischer Beständigkeit, mechanischer Beständigkeit und einfacher Sauberkeit auch das Aussehen von Bodenflächen und Monolithizität gefordert sind. Solche Fußböden werden sehr häufig in Kühlhäusern, in der Lebensmittelindustrie, in Supermärkten, Labors, Krankenhäusern usw. oder in allen Einrichtungen verwendet, die strengste Standards wie HACCP, GMP und FDA erfordern. Je nach Bedarf kann es rutschfest oder glatt aufgetragen werden. Es wird in mehreren Farben hergestellt und ist leicht zu warten und zu reparieren.